Bei Cookies handelt es sich um kleine Datenpakete, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Eine
Verwendung von Cookies könnte es ermöglichen, Ihren Browser wieder zu erkennen.
Zum Schutz personenbezogener Daten verwenden wir auf dieser Webseite keine Tracking-, Analyse-, Profiling-, Werbe- oder Targeting-Cookies. Wir verwenden auch keine
Social-Media-Cookies.
Diese Webseite kann möglicherweise Technisch Notwendige Cookies verwenden. Technisch Notwendige Cookies dienen dazu, den reibungslosen technischen Betrieb einer Webseite zu garantieren und
werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
Falls auf dieser Webseite Technisch Notwendige Cookies zum Einsatz kommen, so werden diese von IONOS gesetzt, die dann auf diese Cookies den Zugriff hat.
Die Verwendung von Technisch Notwendigen Cookies auf dieser Webseite erfordert keine vorherige Zustimmung (kein Opt-in) durch Besucher dieser Webseite.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Eine Blockade Technisch Notwendiger Cookies kann jedoch dazu führen, dass unsere Webseite nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.